Lampenfieber

In meiner Praxis wende ich bei Lampenfieber in der Regel die ursachenorientierte Hypnose an.

Also Hypnoseverfahren, wie die Regressionshypnose. Das Verfahren führt häufig zu einer sofortigen Verbesserung.

Wie genau gehe ich nun bei der Behandlung von Lampenfieber mit Hypnose vor? Die Herangehensweise ist sehr einfach. Nach der Einleitung der Hypnose lassen wir, also der Betroffene und ich, die belastenden Gefühle und Emotionen auftauchen. Diese werden dann suggestiv verstärkt. Durch diese Verstärkung ist es dann möglich, in der Zeit zurück zuspringen, zu dem Zeitpunkt, an welchem die belastenden Gefühle und Emotionen das erste Mal aufgetreten sind. Keine Sorge, Sie müssen jetzt nicht wissen, wann und wo das war. Denn dafür nutzen wir ja die Hypnose.

Wenn wir dann in der Situation sind, in welcher diese belastenden Gefühle und Emotionen das erste Mal aufgetreten sind, helfe ich Ihnen, diese aufzulösen und zu neutralisieren. Da unser Gehirn nicht unterscheiden kann, ob etwas im realen Leben oder nur in unserer Vorstellung passiert ist, ist es in der Folge so, dass es für unser Gehirn so ist, als wäre die belastende Situation nie so schlimm gewesen. Das ist eine einfache Beschreibung des Prozesses.

Gut zu wissen

  • 100 % Zeit nur für Sie und Ihr Anliegen
  • nachhaltige Ergebnisse mit bleibender Wirkung
  • kein Zeitdruck (Pauschalpreise)
  • absolute Vertraulichkeit
  • Vorbesprechung zur Problemdefinierung und Nachbesprechung der Sitzung

Sie sind an einer Hypnose-Sitzung interessiert,
aber haben noch Fragen? Vereinbaren Sie ein
unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.

Wobei benötigen Sie Hilfe?